
SINJE SYBERT
Festivalleitung
im Namen des gesamten MASKERADE-Teams
HAPPY BIRTHDAY LIEBE MASKERADE
Endlich 18! Ein stolzes Alter - für einen jungen Menschen wie für ein Festival. Mit der 18. Ausgabe der MASKERADE erreicht unser traditionsreiches Theaterfestival einen besonderen Meilenstein.
Seit 1990 ist das Goethe-Gymnasium Düsseldorf im zweijährigen Turnus Gastgeber und Bühne für kreative Inszenierungen, mutige Theaterexperiment und mitreißende Darbietungen von Jugendlichen aus Düsseldorf und Umgebung. In all diesen Jahren hat die MASKERADE - damals gegründet von Michael Stieleke - unzählige junge Talente inspiriert, ihr Publikum begeistert und Theater in all seinen Facetten gefeiert. Sie ist gewachsen und nun endlich erwachsen.
Die MASKERADE wird 18 und bietet ähnlich wie dieses besondere Alter ganz neue Möglichkeiten. Es ist die Schwelle zu einer Welt voller neuer Chancen - aber auch Herausforderungen. Genau das macht unser diesjähriges Motto so treff end: Endlich 18! Denn auch unser Festival entwickelt sich weiter, wächst an seinen Erfahrungen und bleibt doch dem treu, was es seit jeher auszeichnet - der Freude am Theaterspiel, der Leidenschaft für Geschichten und der gemeinsamen Begeisterung für die Magie der Bühne.
Theater ist mehr als bloße Unterhaltung. Es ist Spiegel unserer Gesellschaft, Experimentierfeld für Ideen und ein Ort der Begegnung. Hier dürfen wir in andere Rollen schlüpfen, unsere Grenzen austesten und uns in neuen Perspektiven üben. Die MASKERADE ist nicht nur eine Bühne für großartige Inszenierungen, sondern auch ein Raum, in dem junge Menschen lernen, sich auszudrücken, Haltung zu zeigen und das Publikum mit ihren Geschichten zu berühren. Ein Festival wie dieses wäre ohne Engagement, Kreativität und Leidenschaft nicht denkbar. Ein herzlicher Dank gebührt allen, die die MASKERADE zu dem machen, was sie ist: den Schülerinnen und Schülern, die mit viel Herzblut proben und auftreten; den Lehrkräften, die mit Geduld und Begeisterung begleiten; und all denen, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass der metaphorische Vorhang sich hebt.
Auch in diesem Jahr verspricht das Programm der MASKERADE große Abwechslung in Form und Inhalt. So bringen die Schülerinnen und Schüler der Carl-Sonnenschein-Schule eine fröhliche Mischung aus Theater und Musik auf die Bühne, während andere Stücke Shakespeares oder Goethes Werke zur Vorlage hatten. Ein großes herzlich Willkommen gilt auch in diesem Jahr wieder Les Théâtrophiles, der Gruppe unserer Partnerschule aus Frankreich, dem Lycée Jean-Baptiste Corot.
Und wer natürlich nicht fehlen darf bei einem 18. Geburtstag, sind gute alte Freunde, wie die Gruppe poco*mania der Europaschule Marie-Curie-Gymnasium aus Neuss, die Gruppe aus 6 des Görres-Gymnasiums und die Kids der Paulusschule.
Lassen wir uns mitreißen von den Stücken, den Ideen und dem Enthusiasmus der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler und tauchen wir ein in eine Welt voller Geschichten, Emotionen und kreativer Überraschungen. Feiern wir gemeinsam das Theater - und das Erwachsenwerden der MASKERADE! In diesem Sinne: Happy Birthday und ganz viel Spaß!